Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
herzlich Willkommen auf der Homepage der MIT Essen!
Der Mittelstand ist das Rückgrat der Essener Wirtschaft! Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) ist das Sprachrohr des Mittelstandes in der CDU. Wir bringen die mittelständischen Interessen und Forderungen im Sinne der sozialen Marktwirtschaft in die Entscheidungsgremien ein, um das Engagement von KMUs zu fördern und zu belohnen. Kommen Sie auf uns zu, wir setzen uns für Sie ein.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Ihr MIT Essen Team
22.04.2016
Übergabe des Vorsitzes bei der MIT in Essen Reiner Jungius neuer Vorsitzender
Gestern Abend wurde der neue Kreisvorstand der Essener Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) gewählt - zu den ersten Gratulanten gehörte Oberbürgermeister Thomas Kufen, der anschließend zu aktuellen stadtpolitischen Fragen vortrug.
06.08.2015
MIT-Vorstand: Deutschland kann mehr! Linnemann und Michelbach stellen Zukunftsprogramm vor
Berlin, 06.08.2015: Mit einem 10-Punkte-Programm unter dem Titel „Deutschland kann mehr“ fordert heute die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) umfassende Reformen des Staates. Der MIT-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann (CDU) und der stellvertretende Bundesvorsitzende Hans Michelbach (CSU) präsentierten in Berlin den Leitantrag für den kommenden Bundesmittelstandstag. Dabei sehen sie Demografie und Digitalisierung als die großen Herausforderungen, denen sich die Politik deutlich stärker widmen müsse als bisher.
13.07.2015
Philipp Mißfelder ist verstorben
Die MIT trauert um Philipp Mißfelder. Er war Bezirksvorsitzender der MIT Ruhr, langjähriger Vorsitzender der Jungen Union Deutschland, der Jugendorganisation der CDU/CSU, und Mitglied des Deutschen Bundestags.
27.09.2014
Landesdelegiertenversammlung der MIT in Ahaus Wachstum digital - Bits und Bytes und Arbeitsplätze
Passend zum Themenschwerpunkt fand die 17. Landesdelegiertenversammlung der NRW-Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung in den Räumlichkeiten der Firma Tobit.Software statt.